Elsa Lichtman (auch im Spiel fälschlicherweise Elsa Lichtmann genannt) ist ein weiblicher Charakter aus L.A. Noire, der dank MotionScanning genau seinem Vorbild Erika Heynatz gleicht.
Elsa ist eine deutsche Jazz-Singerin, die im Club The Blue Room arbeitet. Sie floh während des Zweiten Weltkriegs in die USA und wurde als „feindliche Ausländerin“ auf Ellis Island interniert.
Hintergrund[]
![]() |
Elsa Lichtman taucht das erste Mal nach der Mission "Das gefallene Idol" auf, als Cole Phelps abends einem ihrer Auftritte beiwohnt. Roy Earle spricht ihn am Tag darauf an und macht zweideutige Anspielungen, weshalb Cole als verheirateter Mann zu später Stunde allein den Blue Room Night Club aufsucht.
Später gilt Elsa als eine wichtige Zeugin, weswegen Cole und Roy sie im besagten Club aufsuchen und befragen. Noch im selben Fall folgt Cole Elsa in ihr Hotel und beginnt eine Affäre mit ihr. Dadurch entwickelt sich Elsa zu einem wichtigen Schlüsselchrakter der Story.
Roy Earle, der Elsa aufgrund ihrer Abstammung verachtet, hatte Cole schon zuvor im Verdacht, ein Auge auf Elsa geworfen zu haben, weswegen er ihm zum Hotel folgt und Fotos von der Affäre anfertigt, die er dem Department vorlegt. Dies führt zu Coles Suspendierung und Strafversetzung in die Brandermittlungsabteilung verlegt wird.
Wie man später bemerkt wurde aus der Affäre zwischen Cole und Elsa wahre Liebe und eine echte Beziehung.
Als Roy auf der Trauerfeier eine Rede für den verstorbenen Cole hält und ihn als einen guten Kollegen und Freund bezeichnet, verlässt Elsa wütend die Kirche, da es Roy war, der Cole zuvor verraten hatte und sie sein Handeln daher als geheuchelt empfindet.
Auftritte[]
Verkehrsdezernat[]
- Das gefallene Idol
Mordkomission[]
- Der rote Lippenstift Mörder
Sittendezernat[]
- Offenkundige Bestimmung
Brandermittlung[]
- In elysischen Gefielden
- Ein Streichholzhaus
- Eine höfliche Einladung
- Eine andere Art von Krieg
Trivia[]
- Elsa war lange Zeit Morphium abhängig, sie erzählte später Doktor Fontaine, dass ihre Beziehung zu Cole ihr sehr geholfen habe der Drogenabhängigkeit zu entkommen.
- Elsa ist Linkshänderin, dies sieht man als sie ihre Telefonnummer für Jack Kelso aufschreibt.
- Elsa ist möglicherweise jüdischer Abstammung, da sie aus Deutschland fliehen musste und ihre Eltern von Nationalsozialisten umgebracht wurden. Auch der auffällig jüdische Nachname lässt darauf schließen.
- Elsas Synchronstimme hat fälschlicherweise einen osteuropäischen (und keinen deutschen) Akzent.