L.A. Noire Wiki
Img normal-3-

Cole Phelps verhört einen Verdächtigen

Das Verhör ist eines der wichtigsten Gameplay-Elemente in L.A. Noire.

Verhöre oder Befragungen müssen in nahezu allen Fällen mehrmals vorgenommen werden. Die Verhöre werden von den Detectives des LAPD geführt. So befragt man mit dem Protagonisten Cole Phelps Zeugen und Tatverdächtige, um an wichtige Informationen zu kommen.

Die Befragung[]

Wahrheit oder Lüge?[]

Cole Phelps kann die verhörte Person mithilfe seiner Aufzeichnungen im Notizbuch zu mehreren Punkten befragen. Dank der Technologie des MotionScanning ist es möglich, bei der Antwort des Befragten fast jede Gesichtsbewegung präzise zu deuten. Durch dessen Reaktionen muss dann entschieden werden, ob der Befragte lügt oder die Wahrheit sagt. Anzeichen dafür, dass eine Person lügt, sind beispielsweise das Vermeiden von Augenkontakt, Schwitzen und reflexartiges Anfassen von Ohren und Nase.

Nach der Antwort des Verhörten kann Phelps auf drei verschiedene Weisen reagieren. Er kann dem Zeugen glauben, dessen Aussage anzweifeln oder ihn der Lüge bezichtigen. Für letzteres benötigt der Spieler jedoch einen passenden Beweis, der dies belegt. Das Wählen der richtigen Option wird den Ermittler dem Finden der Wahrheit näher bringen und die Wertung verbessern, während die falsche Entscheidung die umgekehrten Folgen nach sich zieht. Der Spieler hat die Möglichkeit, mit Intuitionspunkten eine falsche Auswahl zu entfernen.

Fälle können nach einmaliger Vollendung auch noch einmal gespielt werden, um alternative Antworten auszuprobieren und gegebenenfalls schneller zur Auflösung des Falls zu kommen.